Moin,
ich bins wieder, da Pana. Hatte schon mal nen ähnlichen Beitrag nur dieses mal gab es mehr Feedback auf Discord, wo ich auch um diesen Artikel gebeten worden bin. Ich will noch sagen das das UNSER Projekt sein sollte und nicht MEIN Projekt, d.h ich und alle anderen Teilnehmer verlassen sich auf euch!
Schreibt doch bitte noch Vorschläge, Konzepterweiterungen und Meinungen in den Thread!
Euer Pana
Was ist mit "Zwergen Dorf" gemeint?
Die Idee, bzw. das Projekt, ist die. Wir als Army entwickeln ein Game, für den Oberzwerg, den Zwergie halt. Dieses Game ist im Kern ein Aufbauspiel (Dorf o. Stadt aufbauen und verwalten) mit einer sehr interessanten Beifügung. Ohne Community wird das mit dem aufbauen nix, denn die Community (streamzuschauer) sind die Bürger die die Arbeit verrichtet. Es müssen nicht nur Materialien zum bauen besorgt werden, sondern die Zwerge müssen auch verpflegt werden, müssen auch mal schlafen usw. Zudem sollte jeder zwerg auch etwas geld für seine arbeit erhalten um sich seinen Karaktär zu gestalten.
Spiel Konzept
Begriffserklärung:
LCM: Ein LCM ist ein Live Chat Command
Zwerg: Ein Zwerg ist ein Bürger des Dorfes der Arbeit verrichten kann. Ein Zwerg wird von einem Zuschauer mittels LCMs gesteuert.
OberZwerg/Zwergi: Der Oberzwerg (aka. Zwergi) ist der Streamer der das Spiel livestreamt und hosted.
Session: Eine Session ist ein der Zeitraum zwischen start und ende des Streams. Der Streamer kann aber auch bei längeren Streams zwischen drinnen die Session beenden und eine neue anfangen. Der Spielstand wird Session übergreifend genutzt. Sessionende ist also nicht das beenden des Spielstandes. Sessions dienen dafür, dass wenn z.B Zwerge sterben, sie nur für die Session gestorben sind, d.h in der nächsten Session des Spielstandes ist der Zwerg nicht mehr tot.
Spielbeginn:
Das Spiel beginnt mit einem kleinen Lagerfeuerplatz in einer Landschaft aus Graß, wald, berge, wüste, Strand uvm. Um das Lagerfeuer liegen sehr begrenzte Schlafsäcke in denen die Zwerge einen halb so erholenden Schlaf wie ein richtiges bett erhalten. Von hier aus müssen die Zwerge Rohstoffe und Nahrung sammeln um eine Zwergen Zivilisation aufzubauen.
Spielverlauf
Im Spielverlauf wird der Oberzwerg neue Häuser, Brunnen, Infrastruktur, Verwaltung uvm. In Planung stellen. Die Zwerge können diese Aufträge erledigen und abarbeite. Vergisst der Oberzwerg z.B. mehr Brunnen errichten zu lassen, kann es dazukommen das manche Zwerge verdursten. Die zwege erhalten für das abarbeiten ihres Jobs Taler mit denen sie ihren Karakter optisch verändern können.
Bauen
Wenn der Oberzwerg einen neuen Bauauftrag stellt, dann bekommt die Baustelle eine ID oder Namen z.B "Bäckerrei 1" Die Zwerge können nun mit einem Befehl Material zur Baustelle transportieren, und danach mit einem weiteren die Baustelle aufbauen.
Abbauen
Wenn der Oberzwerg eine neuen Abbauauftrag stellt, dann bekommt die Abbaustelle eine ID oder Name z.B "Steinbruch 1" Die Zwerge können nun mit einem Befehl abbauen und mit einem weiteren die geschöpften Materialien abtransportieren.
Interresante Ideen
Umsetzung
Zur Umsetzung ist noch nicht viel bekannt, aber auf alle fälle ist es ein WIR Projekt, dass seine Zeit in Anspruch nehmen wird und das bei vielen nur so neben her in der Freizeit läuft.
Hier meine grobe Ideen wie man es machen sollte:
2D: Man entwickelt eine eigene kleine Engine (durchaus üblich) oder man verwendet ein Dev Kit, aber bitte keinen Baukasten!
3D: Man benutz (meiner Meinung nach gut geeignet
) die UE4 (ist übrigens OpenSource und Kostenlos) denn es können auch Personen ohne viel Programmierkenntnisse leicht eigene kleine Features einbauen. Ich würde auch gerne Voxel Grafik verwenden wollen... es ist dann auch für jeden sehr einfach 3D Objekte zu erstellen. (vertraut mir)
P.S: 3D ist nicht unbedingt schwieriger wie 2D, es kommt immer darauf an wie man es aufzieht und macht.
ich bins wieder, da Pana. Hatte schon mal nen ähnlichen Beitrag nur dieses mal gab es mehr Feedback auf Discord, wo ich auch um diesen Artikel gebeten worden bin. Ich will noch sagen das das UNSER Projekt sein sollte und nicht MEIN Projekt, d.h ich und alle anderen Teilnehmer verlassen sich auf euch!
Schreibt doch bitte noch Vorschläge, Konzepterweiterungen und Meinungen in den Thread!

Euer Pana

Was ist mit "Zwergen Dorf" gemeint?
Die Idee, bzw. das Projekt, ist die. Wir als Army entwickeln ein Game, für den Oberzwerg, den Zwergie halt. Dieses Game ist im Kern ein Aufbauspiel (Dorf o. Stadt aufbauen und verwalten) mit einer sehr interessanten Beifügung. Ohne Community wird das mit dem aufbauen nix, denn die Community (streamzuschauer) sind die Bürger die die Arbeit verrichtet. Es müssen nicht nur Materialien zum bauen besorgt werden, sondern die Zwerge müssen auch verpflegt werden, müssen auch mal schlafen usw. Zudem sollte jeder zwerg auch etwas geld für seine arbeit erhalten um sich seinen Karaktär zu gestalten.
Spiel Konzept
Begriffserklärung:
LCM: Ein LCM ist ein Live Chat Command
Zwerg: Ein Zwerg ist ein Bürger des Dorfes der Arbeit verrichten kann. Ein Zwerg wird von einem Zuschauer mittels LCMs gesteuert.
OberZwerg/Zwergi: Der Oberzwerg (aka. Zwergi) ist der Streamer der das Spiel livestreamt und hosted.
Session: Eine Session ist ein der Zeitraum zwischen start und ende des Streams. Der Streamer kann aber auch bei längeren Streams zwischen drinnen die Session beenden und eine neue anfangen. Der Spielstand wird Session übergreifend genutzt. Sessionende ist also nicht das beenden des Spielstandes. Sessions dienen dafür, dass wenn z.B Zwerge sterben, sie nur für die Session gestorben sind, d.h in der nächsten Session des Spielstandes ist der Zwerg nicht mehr tot.
Spielbeginn:
Das Spiel beginnt mit einem kleinen Lagerfeuerplatz in einer Landschaft aus Graß, wald, berge, wüste, Strand uvm. Um das Lagerfeuer liegen sehr begrenzte Schlafsäcke in denen die Zwerge einen halb so erholenden Schlaf wie ein richtiges bett erhalten. Von hier aus müssen die Zwerge Rohstoffe und Nahrung sammeln um eine Zwergen Zivilisation aufzubauen.
Spielverlauf
Im Spielverlauf wird der Oberzwerg neue Häuser, Brunnen, Infrastruktur, Verwaltung uvm. In Planung stellen. Die Zwerge können diese Aufträge erledigen und abarbeite. Vergisst der Oberzwerg z.B. mehr Brunnen errichten zu lassen, kann es dazukommen das manche Zwerge verdursten. Die zwege erhalten für das abarbeiten ihres Jobs Taler mit denen sie ihren Karakter optisch verändern können.
Bauen
Wenn der Oberzwerg einen neuen Bauauftrag stellt, dann bekommt die Baustelle eine ID oder Namen z.B "Bäckerrei 1" Die Zwerge können nun mit einem Befehl Material zur Baustelle transportieren, und danach mit einem weiteren die Baustelle aufbauen.
Abbauen
Wenn der Oberzwerg eine neuen Abbauauftrag stellt, dann bekommt die Abbaustelle eine ID oder Name z.B "Steinbruch 1" Die Zwerge können nun mit einem Befehl abbauen und mit einem weiteren die geschöpften Materialien abtransportieren.
Interresante Ideen
- Einführen von Jobs und Skills die ein Zwerg entwickeln kann
- Entwickeln eines ZwergenClients das man seinen Zwerg immer sehen kann und evtl. auch mit der Maus steuern kann (auch als html 5 Website möglich)
Umsetzung
Zur Umsetzung ist noch nicht viel bekannt, aber auf alle fälle ist es ein WIR Projekt, dass seine Zeit in Anspruch nehmen wird und das bei vielen nur so neben her in der Freizeit läuft.
Hier meine grobe Ideen wie man es machen sollte:
2D: Man entwickelt eine eigene kleine Engine (durchaus üblich) oder man verwendet ein Dev Kit, aber bitte keinen Baukasten!
3D: Man benutz (meiner Meinung nach gut geeignet

P.S: 3D ist nicht unbedingt schwieriger wie 2D, es kommt immer darauf an wie man es aufzieht und macht.