@ZwergTube hast du mal die Modsliste von Steam auf das Aktuelle aktualisiert oder hat es mich aus dem automatischen rausgeworfen? Des ist bei mir bei TpF derzeit auch das Gleiche. Hab mich vor ca. nem Viertel jahr eingetragen u d das letzte Update der Liste bei mir war vor 2 monaten
Cities Skylines
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Yeah neue Stadt
@ZwergTube bin gespannt ob und wie du den Verkehr diesmal in den griff bekommst -
Moin zusammen...hat ja echt lange alles gefunzt aber jetzt hab ich was gefunden wo ich nochmal was zu erzählen kann ;P
@ZwergTube den Plan eine Monorail in das Wohngebiet zu legen solltest du beibehalten unten mal ein wenig Gekrakel von mir, wie ich die Linienführung etc. dann machen würde
Linienführung.JPG
Erklärungen:
- die Monorail würde ich zwei oder drei Straßen neben der Hauptstraße abzweigen lassen, dann ein Stück quer Feld ein führen, damit in der Nähe von dem Fährhafen eine Haltestelle stehen kann...eine zweite Haltestelle würde ich am Ende des Wohngebietes bauen
- die Bewohner aus dem hell umkreisten Bereich gehen wahrscheinlich eher per pedes zum Fährhafen oder Bahnhof
- 2 einfache Buslinien sorgen mit relativ kurzen strecken dafür, dass zwar alle Bereiche des Wohngebiets eine Busanbindung haben, aber gleichzeitig auch dafür, dass die Fahrzeit zur Monorail oder U-Bahn etc. relativ kurz gehalten ist
- über die Brücke würde ich die Busse gar nicht mehr schicken, einfach um den Verkehr da nicht unnötig zu belasten, außerdem sind die Busse da, um die Bewohner zur Monorail oder U-Bahn zu bringen
- die Haltestellen und Linien sind nur Pi mal Daumen eingezeichnet, wichtig ist nur, dass die Bushaltestellen relativ gleichmäßig verteilt sind und jeweils eine Haltestelle an Monorail- und U-Bahn-Haltestelle haben
- eine Alternative Straße wäre auch noch denkbar und wahrscheinlich auch sinnvoll, sobald du das Stadtgebiet nach (auf dem Bild) links erweiterst
PS Alles Gute nachträglich!!!
Viele Grüße -
so Zwergilein ... hier mal ein neuer Beitrag zu deinem Letsplay ... heute kam S6/153 raus und ich habe es mir angesehen
die letzten Folgen hast du (mal wieder) fest behauptet du würdest die Bildung senken um die Versorgung zu sichern ...
Aber ich möchte dir hier beweisen das es auch mit hochgebildeten Arbeitern keine Probleme gibt wenn man ein gutes Händchen hat - dazu dauert es immer etwas bis neue Arbeitsplätze belegt werden, besonders in der Industrie
von daher ... bitte, bitte ändere deine Bildungspolitik!
20171212205247_1.jpg20171212205339_1.jpg20171212205308_1.jpg
zum anderen bist du mit deinen Highway-Routen auf einem sehr guten Ansatz ... du musst sie nur sinnvoll mit den Autobahnen verbinden
Das wichtigste sind 3+3 Spuren über die Autobahn und vermeide Kreuzungen nahe den Auffahrten - lieber direkt auf den Highway und dann verteilen
hier paar Ideen von mir
20171212205430_1.jpg20171212205502_1.jpg20171212205600_1.jpg
und damit keiner glaubt es wäre eine Stadt vom Reißbrett ... es ist meine erste Stadt die komplett frei gewachsen ist wie eine Zwiebel^^°
20171212205824_1.jpg -
Moin zusammen,
S7!!!! Wie geil is das denn bitte!?!
Vielleicht macht es ja Sinn die Busrouten in etwa wie folgt einzurichten, so sollten die Leute recht fix überall hin kommen.
BuslinienS7-008.JPG
viele Grüße -
Zwergi, ich muss echt mit dir schimpfen ...
trotz das wir dich immer wieder drauf hinweisen machst du am Anfang jeder Staffel den gleichen Fehler mit den Mülldeponien.
immer wenn eine Deponie voll ist, dann klickst du auf "leeren" und tust so als würde sich der Müll in Luft auflösen - das tut er aber nicht!
Die Fahrzeuge dieser Deponie nehmen den gelagerten Müll und fahren ihn in die nächste Müllsammelstelle - und stehen in der Zeit den Bürgern nicht zum Service bereit.
Solange du kein Gebäute hast das den Müll verbrennt oder Aufbereitet ist dieses "Leeren" also sinnlos.
wenn du z.B. drei Deponien hast und alle drei auf "Leeren" stellst, dann fahren die den Müll nur im Kreis rum
das Leeren macht also nur Sinn, wenn du den Müll neu verteilen möchtest (um z.B. eine angrenzende Strasse zu verbreitern, oder wenn du mehr Verarbeitungskapazität hast als deine Stadt produziert
... sonst lieber warten das der Müll auf der Deponie langsam verrottet (geht langsam, aber geht) -
-
tja ... da haut dir der Mod extrem die Strassen voll^^°
______________
p.s. ich habe die neuen Updates in meine alte Stadt gestartet und gerade schön geschraubt. (ü 300k Einwohner)
... habe eine Erz-, Öl-, und Nahrungsindustrie aufgebaut ... freue dich auf die süßen kleinen Spezialfabriken =^-^=
was ich da extrem gemerkt hatte war das neue Balancing
... einerseits finde ich es schön, aber ist auf eine alte Stadt schon heftig wenn das Gewerbe massiv zusammen bricht und dafür gut Nachfrage an Wohngebieten und Industrie entsteht.
Dazu brauchen die Gewerbe anscheinend auch mehr Produkte als vorher (also müssen wir produzieren ...)
So ein Umbau kann auch eine schöne Herausforderung sein -
Ich habe mich endlich an den schlimmsten Bahnknoten gewagt
die Brücken über den Fluss im Hintergrund hatte ich vorher schon in Personen (rechts) und Güter (links) getrennt, aber die Kreuzung war ewig überlastet weil die Ausfahrt rechts unten die Hauptexportroute ist.
... darum habe ich das Ganze mal mit Einbahngleisen umgebaut damit sich die Züge nicht mehr kreuzen ... klappt super, muss nur noch nachhübschen =^-^=